Es geht in den Schlussspurt zur Streckeninbetriebnahme. In Beyenburg wird künftig Endstation für Züge sein, da der Streckenabschnitt in Richtung Radevormwald vorerst noch gesperrt bleiben muss. Hier gibt es noch offene Punkte zur Abarbeitung. Um sicherzustellen, dass der Bereich hinter…
Autor: Fabian Müller
Adieu Dampflok
Jahrzehnte gehörte sie zum gewohnten Bild im Bahnhof Dahlhausen/Wupper, Die Dampflok 52 8086, die seit dem Jahr 1994 dort ihrem Standplatz hatte. Ursprünglich von der Deutschen Bundesbahn an die Stadt Radevorwald gestiftet, sollte sie als Denkmal am Busbahnhof in der…
Detailarbeit: Schilder und Beschriftungen
Die großen Dinge an der Strecke, die für eine reguläre Betriebsaufnahme zwischen Wuppertal-Rauenthal und Wuppertal-Beyenburg erforderlich sind, wurden inzwischen abgeschlossen. Aktuell geht es eher darum, hinter den Kulissen noch Dokumente zu erstellen, Nachweise zu erbringen und Verträge zu schließen. Wenn…
Infrastrukturübernahme erfolgt!
Mit Beginn des 16.04.2024 ist die Wuppertalbahn EIV gGmbH nun Betreiber der Eisenbahninfrastruktur der Bahnstrecke von Radevormwald-Wilhelmsthal bis Wuppertal-Rauenthal. Die entsprechende Betriebsgenehmigung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen liegt inzwischen vor. Konkret bedeutet dies, dass die…
Schwellenentladung und Rückfahrt
Der Schwellenzug, der am Anfang der Woche den Bahnhof von Dahlerau erreicht, machte sich dann freitags wieder auf den Rückweg nach Wuppertal. Die Ladung, etwa 2.500 Schwellen aus Beton, wurde im Bahnhof von Dahlerau vorerst eingelagert. Der Abtransport zum Einbau…
Schwellenzug nach Dahlerau
Heute gab es mal wieder ein bisschen Betrieb auf den Gleisen der Wuppertalbahn. Insgesamt rund 2.500 Gleisschwellen wurden angeliefert und zur Zwischenlagerung nach Dahlerau transportiert. Diese verteilten sich auf 15 Güterwagen. Da sich das Gesamtgewicht auf über 1.100 Tonnen belief…
Wieder „Fahrt frei“ bis Wilhelsmsthal
Ganz so euphorisch wie es der Titel verlauten lässt ist es dann wohl doch nicht. Leider fahren nächste Woche noch keine Reisezüge nach Wilhelsthal. Jedoch wurden nun die Arbeiten an der Brücke Wilhelmsthal I soweit voran getrieben, dass es keine…
Gleismontage Wilhelmsthal
Es geht wieder weiter in Wilhelmsthal. Die Schwellen vor und hinter der Brücke sind nun wieder korrekt befestigt. Auch an den Schienenstößen hat sich was getan. Die Laschen zur Verbindung der Schienen wurden wieder eingebaut. Bei den letzten Schwellen mussten…
Gleisbehinderung behoben
Wie bei der großen Eisenbahn, gibt es bei uns auch äußere Einflüsse, welche die Befahrbarkeit unserer Gleise behindern. Daher wird auch bei uns in regelmäßigen Abständen die Strecke auf Mängel kontrolliert. Nicht nur Messarbeiten und Gutachter sind hier immer wieder…
Schreddern zum Abschluss der Sägesaison
Seit Anfang März ist das Fällen von Bämen oder der Großfreischnitt von mehrjährigem Bewuchs wieder verboten. In einem größeren Endspurt wurden von uns noch in den letzten Wochen an mehreren Stellen größere Freischnittaktionen durchgeführt. Unter anderem im Bereich des Klärwerkes…