An diesem Wochenende gab es mal wieder Gleisbauarbeiten – jedoch im kleinen Umfang. Nicht das Wechseln vom ganzen Schwellen stand auf dem Programm, sondern Feinarbeiten an der Ausfahrweiche des Bahnhofes Beyenburg in Richtung Dahlerau. Im Rahmen der regelmäßigen Kontrollmessungen an…
Autor: Fabian Müller
Sonderzugfahrten zum Drachenbootfest – RÜCKBLICK
Am 27./28. Juni fuhr der historische Schienenbus Zubringerfahrten aus Richtung W-Oberbarmen zum Beyenburger Stausee. Nachdem der Freitag sehr verhalten gestartet ist, ging es Samstag dann etwas besser weiter. Nachdem die letzten Fahrten zu Ostern leider durch Fahrzeugstörungen und teilweise Überfüllungen…
Mit dem Zug zum Drachenboot (27./28.06.2025)
Am nächsten Wochenende findet die 30. Ausgabe des Drachenbootfestes am Beyenburger Stausee statt. Dies nehmen wir zum Anlass an beiden Tagen Fahrten mit dem historischen Schienenbus zwischen dem Bahnhof Oberbarmen und Wuppertal-Beyenburg durchzuführen. So kommen sie entspannt und ohne Parkplatzsuche…
Güterzüge auf der Wuppertalbahn
Leider gab es nun längere Zeit technische Probleme mit der Internetseite der Wupperschiene, sodass wir keine Beiträge mehr verfassen konnten und später die Seite auch nicht mehr verfügbar war. Nun geht es erstmal wieder. Daher möchte ich an dieser Stelle…
Jahresabschlusssägen
Das letzte Dezemberwochende bot nochmal schönes Winterwetter im Tal der Wupper. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und der Sonne im Gesicht bot sich die Möglichkeit nochmal ein wenig in Bewegung zu kommen, nachdem die meisten tagelang nur noch Weihnachtsgebäck gesehen…
Rückblick – Sonderfahrten Dezember 2024
Ein turbulenter Advent bei der Wupperschiene geht zu Ende. In der Vergangenheit war die Vorweihnachtszeit bei uns in der Regel von Vegetationsarbeiten an der Strecke geprägt. In diesem Jahr war es jedoch ganz anders. Nachdem im Sommer die Wuppertalbahn EIV…
Nikolausfahrten ein voller Erfolg
Nachdem seit den 1990er-Jahren die traditionellen Nikolausfahrten im Bergischen Land nicht mehr angeboten wurden, war die Neuauflage im Jahr 2024 ein voller Erfolg. Insgesamt 1.150 Fahrgäste erlebten auf einer von insgesamt 10 Fahrten den Besuch des Nikolaus. Für die kleinen…
Nikolaus- und Adventsfahrten – Fahrscheinverkauf gestartet
Vor Jahrzehnten war der Verein Wupperschiene unter der Marke „Adventsbote“ mit Sonderzügen in der Vorweihnachtszeit unterwegs. Daran soll nun wieder angeknüpft werden! Die Ausführung erfolgt nun über das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Wuppertalbahn EIV gGmbH, welches hierfür durch den Verein gegründet wurde.…
Eisenbahnverkehr der Wuppertalbahn EIV gGmbH kann starten.
Mit Datum vom 09. September 2024 wurde der Wuppertalbahn gGmbH, die seitens des Vereins Bergische Bahnen / Förderverein Wupperschiene e.V. für die Durchführung seinen Eisenbahnbetriebes gegründet wurde, durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehrdes Landes Nordrhein-Westfalen die Genehmigung für…
Zugfunk Wuppertalbahn
Die Inbetriebnahme der Wuppertalbahn verlangt nach den heutigen Vorschriften das Vorhandensein eines Zugfunkes. Jedenfalls für den Fall, dass es dort auch Reisezugverkehr geben soll, was ein Museums- bzw. Touristikzugbetrieb nunmal ist. Da der digitale Zugfunk, so wie er im Bereich…