Autor: Fabian Müller

Wieder in der Spur!

Nachdem vor kurzem die Gleise der Wuppertalbahn mithilfe eines digitalen Gleismessgerätes vermessen wurden, gab es an einzelnen Punkten Auffälligkeiten bzw. Grenzwertüberschreitungen. Zum Beispiel im Bereich zwischen der Brücke Öhde und der Einfahrt nach Rauenthal ergab sich eine zu enge Spurweite…

Streckenfreischnitt wieder im vollen Gange

Nachdem im letzten Winter der Bewuchs entlang der Strecke ordentlich zurückgedrängt wurde, holt sich die Natur die Flächen schnell wieder zurück. Im Unterschied zu den vergangen Jahren versuchen wir nun schon im Sommer durch sukzessiven Rückschnitt der Gleisflanken einem Bewuchs…

Tunneldetails wieder hergestellt

Neben den groß angelegten Arbeiten an der Strecke und den Fahrzeugen gibt es auch immer wieder ein paar Kleinigkeiten die immer wieder nebenher erledigt werden, ohne groß Aufsehen zu erregen. So ein Beispiel soll heute vorgestellt werden. Im Laufe der…

Mauerwerksinstandsetzung Hardtbrücke gestartet

Im Rahmen der regelmäßigen Bauwerksprüfungen wurden am Brückenbauwerk über die Hardtstraße Mängel entdeckt, die zeitnah abzustellen sind, damit die Verkehrssicherheit der darunter liegenden Straße bzw. des dortigen Verkehrs nicht beeinträchtigt wird. Gleichwohl sind die Schäden auch für die dauerhafte Festigkeit…

In den Farbeimer gefallen…

Es sind nicht ausschließlich die großen Aktionen mit Lok und viel Aufsehen, sondern vor allem auch die vielen kleinen Dinge die bei uns passieren, jedoch häufig im Verborgenen bleiben. So wie das aktuelle Beispiel zeigt. Anfang der Woche fanden ein…

Zweiter Schotterzug unterwegs

Nachdem im Mai die erste Ladung Schotter im Bereich der Wuppertalbahn zwecks Streckenertüchtigung entladen wurde, folgte nun der zweite Teil. Beim letzten Mal wurde vornehmlich der Bereich zwischen Kemna und Beyenburg mit Schotter ergänzt, wohingegen wir uns aktuell auf das…

Mitgliederversammlung 2023 – RÜCKBLICK

Am Samstag, 17.06.2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Bergischen Bahnen / Förderverein Wupperschiene e.V. statt. Erstmals wurde hierfür das das neue „Bürgerzentrum Wupper“ in Dahlerau genutzt. Insgesamt 30 Personen fanden sich dort ein, um sich über das aktuelle Geschehen zum…

ERINNERUNG: Mitgliederversammlung 2023

  Einladung zur Jahreshauptversammlung   Liebe Eisenbahnfreunde, hiermit laden wir nochmal alle Mitglieder und Interessierten zur diesjährigen Jahreshaupversammlung ein! Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung für die Mitglieder wurde bereits Anfang Mai versandt. Gäste und Interessierte rund um das Thema…