Wie bei der großen Eisenbahn, gibt es bei uns auch äußere Einflüsse, welche die Befahrbarkeit unserer Gleise behindern. Daher wird auch bei uns in regelmäßigen Abständen die Strecke auf Mängel kontrolliert. Nicht nur Messarbeiten und Gutachter sind hier immer wieder…
Kategorie: Ohne Kategorie
Schreddern zum Abschluss der Sägesaison
Seit Anfang März ist das Fällen von Bämen oder der Großfreischnitt von mehrjährigem Bewuchs wieder verboten. In einem größeren Endspurt wurden von uns noch in den letzten Wochen an mehreren Stellen größere Freischnittaktionen durchgeführt. Unter anderem im Bereich des Klärwerkes…
Gleisbau in Wilhelmsthal
In dieser Woche wurde neben diversen anderen Arbeiten auch noch begonnen die Gleise im Umfeld der Brücke Wilhelmsthal I wieder zu montieren. Im Laufe der Wechsel der dortigen Brückenbalken wurden auch die hölzernen Vorlaufschwellen dort getauscht. Bisher lagen die neuen…
Kraneinsatz am Klärwerk
Im Bereich Grunewald verläuft unsere Strecke direkt neben dem Gelände des Klärwerkes Neuland, dass dort vom Wupperverband betrieben wird. Auf unseren Grundstück neben den Gleisen befand sich hier ein Baum, der weit ausragend über das Klärwerksgelände gewachsen war. Dies ist…
Warnmarkierungen kleben
Die Arbeiten zur Mängelbeseitigung auf dem Streckenabschnitt von Rauenthal bis Beyenburg laufen weiter auf Hochtouren. Aber nicht nur die großen Baumaßnahmen sind es, die die Streckeninbetriebnahme näher bringen. Im Bereich des Werksgeländes der Firma Vorwerk ist es beispielsweise so, dass…
Fotogalerie zum Sägeeinsatz mit TVT
Vor etwa einem Monat fand ein ausgiebiger Streckenfreischnitt mit einem Turmtriebwagen der Aggerbahn auf den Gleisen der Wupperschiene statt. Näheres dazu wird auch HIER berichtet. Der Samstägliche Arbeitseinsatz wurde dabei auch durch Dirk Höllerhage fotografisch dokumentiert, der uns netterweise sein…
Neue Sicht auf das Beyenburger Bahnhofsgebäude
Die letzten Tage der Sägesaison im Winter 2023/2024 neigt sich allmählich dem Ende zu. Die Arbeit geht uns aber aktuell in diesem Bereich nicht aus. Da ab März nicht nur das Fällen von Bäumen sondern auch der Rückschnitt von Hecken…
Rigoroser Freischnitt am Wochenende
Die Sägesaison neigt sich in Kürze dem Ende zu. Grund genug, nochmal kräftig das Thema Rückschnitt in den Fokus zu nehmen. Am heutigen Tag wurden insgesamt drei Baustellen beackert. Zum einen wurden ein paar Asthaufen in Kemna und Öhde gehäckselt,…
Es fließt wieder Schotter
Die Aktivitäten rund um die Inbetriebnahme der Wuppertalbahn gehen auch im Februar auf hohem Niveau weiter. Im Vorjahr wurden schon im Bereich zwischen Kemna und dem Beyenburger Stausee zwei Schotterzüge entladen. Damit war der Bereich bis Beyenburg mit ausreichend Material…
Sägeeinsatz im Nieselregen
Auch wenn das Wetter nicht gerade Freude aufkommen lässt, wird bei uns trotzdem gewerkelt. Wer eine Bahnstrecke in Betrieb nehmen bzw. auch halten will darf sich für nichts zu schade sein, sonst klappt das nicht. Zu fünft wurde heute dem…