Liebe Freunde der Wupperschiene, es tut sich was an der Wuppertalbahn . Auch wenn es hier in den letzten Wochen und Monaten etwas rar mit Informationen war, so wurde an der Strecke fleißig gearbeitet. Auf der Wupperbrücke in Kemna wurden…
Autor: Thorsten Alexander Kaja
JHV 2021 an neuen Termin!
Leider zwingt uns die anhaltende Pandemie die JHV 2021 auf den 10.07.2021 zu verlegen! Einladung zur Jahreshauptversammlung Samstag, den 10.07.2021 (vorbehaltlich der dann geltenden Corona-Regeln) Ort : Wülfing Tuchmuseum in Radevormwald-Dahlerau Am Graben 4-6, 42477 Radevormwald Beginn 16.00 Uhr…
„Neue Lok“ an der Wupper
Am Montag 08. März 2021 erreichte eine neue Lok ihre neue Heimat an der Wupper. Ein Vereinsmitglied hat sich einen Traum erfüllt und eine „Kö“ gekauft die in der nächsten Zeit wieder aufgearbeitet werden soll. Die Lok ist und bleibt…
Winterinfo 2020
Liebe Mitglieder, Freunde der Wupperschiene und Interessierte Bürger, wenn man 2020 hört denkt man erstmal nur negatives, Pandemie, Lockdown, kein Urlaub, eingeschränktes Leben, Krankheit und … …hm war es wirklich alles so schlimm? Ist nicht auch etwas positives passiert? Ja,…
… und weiter geht s !
Nach dem uns die Pandemie nun auch stark ausgebremst hat konnten wir ab dem Sommer langsam wieder loslegen. Mit Abstand und Hygieneregeln gerüstet haben wir die Arbeiten an der Strecke wieder aufgenommen. Wir haben die Arbeiten zum Wechsel der Brückenbalken…
Aktuelle Diskussion um den ÖPNV auf der Wuppertalbahn….
Die Bergischen Bahnen / Förderverein Wupperschiene e.V. stellt heir zwei Presseartikel zur aktuelle Diskussion ein…. Wir möchten jedoch betonen, das wir überparteilich sind und die Diskussion neutral verfolgen…. Einziges übergeordnetes Ziel unseres Vereins ist der Erhalt der Strecke! https://www.wz.de/nrw/wuppertal/neuer-vorstoss-bahnverbindung-zwischen-rade-und-wuppertal_aid-52131691 https://www.wz.de/nrw/wuppertal/wo-wieder-zuege-in-wuppertal-rollen-sollen_aid-52131975
Rückblick auf die ersten 3 Monate im Jahr 2020
Die Bergischen Bahnen / Förderverein Wupperschiene sind auch in den ersten 3 Monaten diesen Jahres nicht untätig gewesen. Die erste Zeit des Jahres steht immer im Zeichen des Jahresabschlusses des Vorjahres. Dazu zählen Dinge wie die Finanzbuchhaltung schließen, Kassenprüfung durchführen,…
Silvestersonderfahrt
Am 31.12.2019 führt die Silvestersonderfahrt des Rheinischen Industriebahnmuseum traditionell wieder von Köln HBF zur Südbrücke. Genießen Sie im geheizten und trockenen historischen Zug das Feuerwerk übe der Kölner Altstadt…
Naherholung an der Wupper: Wupperschiene bekommt 41.000 Euro
RP – 25. Oktober 2019 Wupperorte Der FDP-Landtagsabgeordnete für den Oberbergischen Kreis, Bodo Middeldorf, überreichte dem Verein am Mittwoch 41.000 Euro an Fördermitteln. Damit soll ein klassischer Personenwagen aus den 1920-er Jahren restauriert werden. Bodo Middeldorf, Landtagsabgeordneter und verkehrspolitischer Sprecher…
Bericht zum Bahnhofsfest in Dahlerau – 30 Jahre Wupperschiene!
Am Samstag ,den 20.07.2019 fand nach 10 Jahren wieder einmal ein Bahnhofsfest bei der Wupperschiene statt. Dieses Jahr gab es eine Gemeinschaftsveranstaltung von Bergischen Bahnen / Förderverein Wupperschiene e.V. , Wuppertrail e.V und dem Wülfingmuseum. Gefeiert wurde auf dem Bahnhofsgelände…