Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Eisenbahnfreunde, hiermit laden wir nochmal alle Mitglieder und Interessierten zur diesjährigen Jahreshaupversammlung ein! Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung für die Mitglieder wurde bereits Anfang Mai versandt. Gäste und Interessierte rund um das Thema…
Autor: Fabian Müller
Fotogalerie „Bauverkehre 15.-17.05.2023“ eingestellt.
Mitte Mai 2023 erwachten die Gleise der Wuppertalbahn ganz plötzlich aus einem langen Dornröschenschlaf. In dieser Zeit verkehrten zwei Fahrten zwischen Wuppertal und Beyenburg, sowie eine weitere auf der Strecke sogar bis nach Dahlerau. Zusätzlich erfolgten diverse Rangierfahrten in Beyenburg…
Die Eisenbahn erreicht wieder Radevormwald!
Im Jahr 1989 endete der planmäßige Güterverkehr der Deutschen Bundesbahn in die Wupperorte, nachdem der Anschluss des Stadtzentrums von Radevormwald schon deutlich früher endete. Aktuell wird die Strecke der Wuppertalbahn von Wuppertal-Rauenthal kommend sukzessive wieder ertüchtigt. Im Februar konnte nach…
Kleine Weicheninstandsetzung in Beyenburg
Zur Wiederinbetriebnahme der Strecke der Wuppertalbahn sind diverse Reparaturarbeiten erforderlich. Neben umfangreichen Aktivitäten im Bereich Rückschnitt-, Baumfäll- und Vegetationsarbeiten stand nun Ende Januar mal wieder eine etwas andere Thematik auf dem Arbeitsplan. Im Bahnhof Beyenburg existieren drei Weichen. Zwei davon…
„Nachtschreddern“ zum Jahresbeginn
Auch wenn man es im Internet nicht so ganz massiv mitbekommt, an der Strecke der Wupperschiene tut sich aktuell sehr viel. Da die Arbeit an der Strecke doch eine gewisse Priorität genießt, bleibt die Öffentlichkeitsarbeit leider ein wenig „auf der…
Arbeitsrückblick Juni 2022
Der Arbeitsschwerpunkt im Juni lag eindeutig auf dem Pfingstwochenende, wo wir eine Großaktion zum Umbau der Brücke Wilhelmsthal I eingeplant hatten. Vorbereitungen gab es im Vorfeld ja schon diverse. An besagtem Wochenende selber sollten dann alle alten 95 Brückenbalken rückgebaut…
Sonderfahrt der Vereine (2022)
Am 11. Juni 2022 fand erstmals eine gemeinsame Sonderfahrt für Vereinsmitglieder und Förderer mehrerer Eisenbahnvereine statt. Neben der Wupperschiene waren hier noch das Rheinische Industriebahnmuseum Köln (RIM), der Freundeskreis Eisenbahn Köln e.V. (FEK) und die Köln-Bonner Eisenbahnfreunde KBEF) beteiligt. Ziel…
Arbeitsrückblick Mai 2022
Nachdem im April die Brücke Wilhelmsthal II abgeschlossen wurde, steht der Mai schon im Zeichen der Brücke Wilhelmsthal I. Diese ist der nächste Kandidat für einen Schwellenwechsel. Die dortigen Schwellen sind ebenfalls schon mehr als 60 Jahre alt und müssen…
Arbeitsrückblick April 2022
Letzten Monat konnten nach langer Zeit nun endlich die Arbeiten an der Brücke Wilhelmsthal II größtenteils abgeschlossen werden. Als letzte Arbeiten wurden unter anderem noch die fehlenden Abdeckbleche, die leider aufgrund von Vandalismus abhanden gekommen sind, provisorisch durch Bretter ersetzt.…
Untersuchung zur SPNV-Reaktivierung startet
Wie vor einiger Zeit bekannt geworden, soll im Rahmen eines Gutachtens untersucht werden, inwieweit die Wiederinbetriebnahme eines regulären modernen Personennahverkehrs auf den Gleisen der Wuppertalbahn möglich und sinnvoll ist. Die Arbeit an dem Gutachten wird in Kürze starten. Weitere Infos…