Vor etwa einem Monat fand ein ausgiebiger Streckenfreischnitt mit einem Turmtriebwagen der Aggerbahn auf den Gleisen der Wupperschiene statt. Näheres dazu wird auch HIER berichtet. Der Samstägliche Arbeitseinsatz wurde dabei auch durch Dirk Höllerhage fotografisch dokumentiert, der uns netterweise sein…
Neue Sicht auf das Beyenburger Bahnhofsgebäude
Die letzten Tage der Sägesaison im Winter 2023/2024 neigt sich allmählich dem Ende zu. Die Arbeit geht uns aber aktuell in diesem Bereich nicht aus. Da ab März nicht nur das Fällen von Bäumen sondern auch der Rückschnitt von Hecken…
Rigoroser Freischnitt am Wochenende
Die Sägesaison neigt sich in Kürze dem Ende zu. Grund genug, nochmal kräftig das Thema Rückschnitt in den Fokus zu nehmen. Am heutigen Tag wurden insgesamt drei Baustellen beackert. Zum einen wurden ein paar Asthaufen in Kemna und Öhde gehäckselt,…
Es fließt wieder Schotter
Die Aktivitäten rund um die Inbetriebnahme der Wuppertalbahn gehen auch im Februar auf hohem Niveau weiter. Im Vorjahr wurden schon im Bereich zwischen Kemna und dem Beyenburger Stausee zwei Schotterzüge entladen. Damit war der Bereich bis Beyenburg mit ausreichend Material…
Sägeeinsatz im Nieselregen
Auch wenn das Wetter nicht gerade Freude aufkommen lässt, wird bei uns trotzdem gewerkelt. Wer eine Bahnstrecke in Betrieb nehmen bzw. auch halten will darf sich für nichts zu schade sein, sonst klappt das nicht. Zu fünft wurde heute dem…
Schwellenverstärkung in Beyenburg und Öhde
Kontinuierlich werden die Mängel an unserer Strecke abgearbeitet, die einer Wiederinbetriebnahme für den Regelverkehr noch im Wege stehen. Heute wurden Maßnahmen in den Bereichen mit alten bzw. defekten Holzschwellen ergriffen. Die Schwellen dienen dazu, dass das Gleis die richtige Spur…